Das dynamische Unternehmen trägt stolz seine spannende Herkunftsgeschichte. Der Name Vobre entspringt der jungen und leidenschaftlichen Gründerin Ines Vossbrecher, die ihre wertvollen Erfahrungen in der Baubranche mit zahlreichen wertvollen Kontakten nutzte, um im Jahr 2024 eine beeindruckende Firma zu gründen – Vobre.


Tamara Drönner, geboren für den Einsatz im Personalmanagement, steht Vobre mit jedem Atemzug seit dem ersten Tag zur Seite. Als erfahrene Personaldienstleistungskauffrau leistet sie neben aller Personalthemen auch ihren Beitrag zur Assistenz der Geschäftsführung und geht mit einer modernen und progressiven Herangehensweise an die Arbeit. Auch, um der Arbeitnehmerüberlassung ein attraktiveres Image zu verpassen.
Mit dem inspirierenden Motto „Sei zwischen schwarzen Schafen doch das eine bunte!“ verkörpert Vobre Innovation, Kreativität und Fairness. Wir setzen frische, ungewöhnliche Recruiting-Maßnahmen ein, um Vobre in mehr als ein erfolgreiches Start-up zu verwandeln.
Unser Ziel ist es, Vobre, gerade in der Baubranche zum führenden Personaldienstleister zu werden.
Angeregt durch die klugen Worte von Robert Bosch – „Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne zahle“ – möchte Vobre den bestehenden Schablonen auf dem deutschen Arbeitsmarkt einen frischen Wind verleihen, insbesondere im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Wir nutzen die Arbeitnehmerüberlassung nicht als Mittel zur Gewinnmaximierung auf Kosten derer, die noch keine berufliche Qualifikation erlangt haben. Im Gegenteil, unser Ziel ist es, diesen Arbeitnehmern ein Sprungbrett zu bieten, von dem aus sie mit ehrlicher Arbeit und gerechter Bezahlung ein erfülltes Leben gestalten können. Ein vollkommen faires Geben und Nehmen.